- Maltz
- Maltz[mɔlts], Albert, amerikanischer Schriftsteller, * New York 28. 10. 1908, ✝ Los Angeles (Calif.) 26. 4. 1985; wurde bekannt durch sozialkritische Dramen, in denen er politische und ökonomische Probleme der Depressionszeit von einem marxistischen Standpunkt aus kritisierte (»Merry go round«, 1932, deutsch »Die Wahl«; »Peace on earth«, 1933; beide zusammen mit George Sklar, * 1908, ✝ 1988; »Black pit«, 1935, deutsch »Der schwarze Schacht«); verfasste auch Erzählungen, Romane und Drehbücher. In der McCarthy-Ära wurde er als einer der »Hollywood Ten« zu einer Gefängnisstrafe verurteilt und mit Berufsverbot belegt.Weitere Werke: Romane: The underground stream (1940; deutsch Der unterirdische Strom); The cross and the arrow (1944; deutsch Das Kreuz und der Pfeil); The journey of Simon McKeever (1949; deutsch Die Reise des Simon McKeever); A long day in a short life (1957; deutsch Ein langer Tag in einem kurzen Leben); Geschichte eines Januar (1965; amerikanisch A tale of one January, 1966).Erzählungen: The way things are and other stories (1938; deutsch So ist das Leben, auch unter dem Titel Prost Neujahr, Amerika); Nachmittag im Dschungel (1961; amerikanisch Afternoon in the jungle, 1970).Essays: The citizen writer (1950; deutsch Mitbürger Schriftsteller).
Universal-Lexikon. 2012.